Bohrprozesse – Techniken, Maschinen & Werkstoffe

Bohrprozesse sind essenziell für die Herstellung von präzisen Bohrungen in Metall, Holz und Kunststoff. Unterschiedliche Verfahren wie Bohren und Senken sorgen für passgenaue Verbindungen und exakte Montageöffnungen. Diese Bearbeitungsschritte sind unerlässlich für viele industrielle Anwendungen, da sie eine optimale Passform und Verbindung zwischen Bauteilen ermöglichen. Moderne Bohrmaschinen gewährleisten exakte Ergebnisse mit hoher Wiederholgenauigkeit.
Welche Techniken gibt es?

Bohren: Erzeugt präzise Löcher für Montage und Befestigung in unterschiedlichsten Werkstoffen.

Senken: Erweitert Bohrungen für bündige Schraubenköpfe und präzise Passformen.
Maschinen für Bohrprozesse
Für exakte Bohrarbeiten stehen verschiedene Maschinen zur Verfügung:
- Ständerbohrmaschinen – Ideal für präzise und tiefe Bohrungen.
- Akkubohrer – Perfekt für mobile Bohranwendungen.
- Senker – Speziell für das Erweitern von Bohrungen.
Diskutieren Sie mit uns!
Hier wird bald unser Forum für Bohrprozesse erscheinen! Teile deine Erfahrungen oder stelle Fragen.
Welcher ist dein Werkstoff?

Metall: Perfekt für präzise Bearbeitung von Stahl- und Aluminiumbauteilen.

Holz: Ideal für Möbelbau und dekorative Holzoberflächen.

Kunststoff: Geeignet für Gehäusefertigung und Formteile.

Mineralische Werkstoffe: Perfekt für Stein-, Beton- und Keramikbearbeitung.

Farbe, Lack, Spachtel: Ideal für Lackfinish und Spachtelarbeiten.

Leder: Perfekt für feine Lederbearbeitung und Oberflächenveredelung.