Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die Welt des Holzes

Holz ist einer der ältesten und vielseitigsten Werkstoffe der Menschheit. Es wird in zahlreichen Bereichen wie Bau, Möbelherstellung und Kunsthandwerk eingesetzt. Seine natürliche Ästhetik, die gute Bearbeitbarkeit und die nachhaltige Verfügbarkeit machen Holz zu einem unverzichtbaren Material.

Zur Bearbeitung von Holz werden verschiedene Schleif- und Schneidwerkzeuge verwendet. Bandschleifer, Exzenterschleifer oder Tellerschleifer ermöglichen eine präzise Oberflächenbearbeitung, während Feilen und Handschleifmittel für detaillierte Arbeiten genutzt werden.

Unterwerkstoffe:

  • Hartholz: Besonders widerstandsfähig und langlebig, ideal für Möbelbau und Parkett.
  • Weichholz: Leicht zu bearbeiten, oft in Bau- und Konstruktionsarbeiten verwendet.
  • MDF-Platten: Fein verarbeitete Holzfaserplatten für Möbel und Innenausbau.
  • Spanplatten: Preisgünstige Alternative für Innenausbau und Möbel.
  • Sperrholz: Mehrschichtige Holzplatten mit hoher Stabilität.
  • Multiplexplatten: Hochbelastbare Holzplatten für Möbel- und Fahrzeugbau.
  • Laminat: Robuster Holzverbundwerkstoff für Bodenbeläge.
  • Konstruktionsholz: Tragfähiges Holz für den Haus- und Möbelbau.
  • Beschichtete Platten: Holzplatten mit schützenden Beschichtungen für verschiedene Einsätze.