Die Welt der Metalle
Metalle sind essenzielle Werkstoffe, die in nahezu allen technischen und handwerklichen Bereichen eingesetzt werden. Sie zeichnen sich durch ihre hohe Festigkeit, Verformbarkeit und hervorragende Leitfähigkeit aus. Aufgrund ihrer Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit sind sie für den Maschinenbau, die Automobilindustrie, den Bau und viele weitere Bereiche unverzichtbar. Je nach Anwendungsbereich kommen verschiedene Metallarten zum Einsatz, von leichten Aluminiumlegierungen bis hin zu hochfesten Stählen.
Zur Bearbeitung von Metallen werden unterschiedliche Schleif- und Trennwerkzeuge eingesetzt. Dazu gehören unter anderem Schleifscheiben für präzises Arbeiten, Schruppscheiben für grobe Vorarbeiten und Fächerschleifer für feine Oberflächenbearbeitung.
Unterwerkstoffe:
- Aluguss: Aluminiumlegierung mit hoher Gießbarkeit und guter Korrosionsbeständigkeit.
- Aluminium: Leichtmetall mit hoher Wärmeleitfähigkeit, ideal für den Fahrzeug- und Flugzeugbau.
- Bleche: Dünne, formbare Metallplatten, die in vielen Industrien zum Einsatz kommen.
- Chrom- und Nickelstähle: Hochfeste, rostfreie Stähle, oft in der Lebensmittel- und Chemieindustrie verwendet.
- Edelstahl / INOX: Besonders korrosionsbeständiger Stahl mit hoher Haltbarkeit.
- Guss: Metalllegierung mit hoher Druckfestigkeit, häufig für Maschinenbauteile verwendet.
- Hochlegierte Stähle: Spezialstähle mit zusätzlichen Elementen für extreme Belastungen.
- Kohlenstoffstahl: Robuster Stahl mit hohem Kohlenstoffanteil, oft im Bauwesen eingesetzt.
- Legierte Stähle: Metalle mit gezielt zugesetzten Elementen für verbesserte Eigenschaften.
- Leichtmetalle: Materialien wie Magnesium oder Titan mit hoher Stabilität bei geringem Gewicht.
- NE-Metalle: Kupfer, Messing und Bronze, die vor allem in der Elektrotechnik und im Bauwesen genutzt werden.
- Sandwichmaterial: Mehrschichtige Metallverbunde für spezielle Anwendungen wie Flugzeugbau oder Fahrzeugkonstruktionen.
- Stahl: Universell einsetzbarer Werkstoff für Konstruktionen, Maschinenbau und Werkzeuge.
- Titan: Ein extrem leichtes und korrosionsbeständiges Metall, das oft in der Luft- und Raumfahrt verwendet wird.