Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die Welt der Mineralischen Werkstoffe

Mineralische Werkstoffe wie Stein, Beton und Keramik sind elementare Baustoffe für Architektur, Infrastruktur und Design. Sie zeichnen sich durch ihre Härte, Feuerbeständigkeit und Langlebigkeit aus und sind aus dem Bauwesen nicht wegzudenken.

Zur Bearbeitung werden Diamanttrennscheiben, Schleifsegmente und Poliermittel eingesetzt. Abhängig vom Material kommen unterschiedliche Verfahren wie Nass- oder Trockenschliff zum Einsatz.

Unterwerkstoffe:

  • Beton: Universeller Baustoff mit hoher Druckfestigkeit.
  • Granit: Extrem hartes Naturgestein, oft für Fassaden und Bodenbeläge verwendet.
  • Marmor: Edler Stein für Innenausbau und dekorative Anwendungen.
  • Keramik: Hitzebeständiges Material für Fliesen, Sanitärkeramik und technisches Zubehör.
  • Glas: Transparenter, vielseitiger Werkstoff für Fenster, Fassaden und Dekoration.
  • Sandstein: Weicher Naturstein, der sich gut für Bildhauerarbeiten eignet.
  • Ziegel: Traditioneller Baustoff aus gebranntem Ton für Mauerwerk.
  • Kalksandstein: Hochdruckgepresster Stein für Mauerwerke mit hoher Belastbarkeit.