
Vliesbänder – Vielseitige Schleifwerkzeuge für perfekte Oberflächen
Vliesbänder sind ideale Schleifwerkzeuge für eine Vielzahl von Anwendungen, von der Metallbearbeitung bis zur Holzveredelung. Sie bieten eine gleichmäßige Abtragung und sorgen für eine feine Oberflächenstruktur. Dank ihrer Flexibilität passen sie sich optimal an konturierte Flächen an und ermöglichen ein effizientes Arbeiten ohne Verstopfung. Perfekt für das Entgraten, Polieren und Reinigen – Vliesbänder sind unverzichtbar für Profis und Hobbyhandwerker.
Welche unterschiedlichen Vliesarten gibt es?
Es gibt verschiedene Arten von Vliesbändern, die sich durch die Art des verwendeten Vliesmaterials unterscheiden. Folgende Arten von Vliesbändern sind am häufigsten verwendet:
-
Polyestervlies: Diese Bänder sind robust, langlebig und widerstandsfähig gegen Feuchtigkeit. Sie eignen sich besonders gut für die Bearbeitung von Metallen und Hartplastiken.
-
Baumwollvlies: Diese Bänder sind weicher und flexibler als Polyestervliesbänder. Sie eignen sich besonders für die Bearbeitung von Holz und weicheren Materialien.
-
Poly-Cotton-Vlies:Diese Bänder bestehen aus Baumwolle und Polyester, sind robust und flexibel zugleich.
-
Schleifvlies: Diese Bänder bestehen aus synthetischen Fasern und sind besonders flexibel und formstabil. Sie eignen sich besonders für die Feinbearbeitung und die politur von Oberflächen.
-
Schleifpapier: Es gibt auch Vliesbänder die aus Schleifpapier bestehen. Diese Bänder sind besonders robust und haben eine höhere Abtragsrate als Vliesbänder aus synthetischen Fasern.
Wann kommt Vlies zum Einsatz?
Vliesbänder werden in vielen Bereichen der Metall- und Holzbearbeitung eingesetzt. Einige Beispiele für ihren Einsatz sind:
-
Schleifen von Metallen: Vliesbänder eignen sich besonders gut zum Schleifen von Metallen, da sie eine gleichmäßige Abtragung ermöglichen und das Risiko von Schleifspuren minimieren.
-
Glätten von Holzoberflächen: Vliesbänder eignen sich hervorragend zum Glätten von Holzoberflächen, da sie die Oberfläche auf eine gleichmäßige Körnung bringen.
-
Entfernen von Lack und Farbe: Vliesbänder eignen sich auch zum Entfernen von alten Lackschichten und Farben von Metallen und Holz.
-
Polieren von Oberflächen: Vliesbänder eignen sich auch hervorragend zum Polieren von Oberflächen, da sie eine gleichmäßige Oberflächenbeschichtung ermöglichen.
-
Für die Feinbearbeitung: Vliesbänder eignen sich auch für die Feinbearbeitung von Werkstücken, da sie eine gleichmäßige Abtragung ermöglichen und das Risiko von Schleifspuren minimieren.
-
Für die Reinigung: Vliesbänder eignen sich auch für die Reinigung von Werkstücken, da sie eine gleichmäßige Abtragung ermöglichen und das Risiko von Schleifspuren minimieren.